Dresden

Willkommen auf der Website des SIGMA Technopark Dresden! Unser Standort im Dresdner Westen bietet bereits über 25 facettenreichen Mietern eine optimale Umgebung für Wachstum und Erfolg. Entdecken Sie unsere vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und die erstklassige Anbindung!

Umfangreiche Standortvorteile
Aussergewöhnliche Mischung

Im Sigma Technopark Dresden bieten wir Fertigungs-, Lager- und Logistikhallen, sowie Verkaufsflächen und bestens ausgestattete und vernetzte Büroflächen. Integriert in unseren Gewerbepark bieten wir außerdem Kurzzeitparkplätze für Kunden und Mietparkplätze für unsere Mieter. Teilweise steht der Gewerbepark aufgrund seiner historischen Bedeutung noch heute unter Denkmalschutz. Das vielfältige Nutzungspotenzial der Räumlichkeiten führt zu einer bunten Mischung mit Fitnessstudio, Einzelhandelsgeschäften, Reifenhandel mit KfZ-Werkstatt und diversen Onlinehändlern. Mit jedem neuen Mieter entwickelt sich der Standort weiter!

Optimale Lage

Im Nordwesten Dresdens, im Stadtteil Mickten/Übigau, liegt der Sigma Technopark Dresden. Bereits seit 1899 an das Straßenbahnnetz angeschlossen, ist die Infrastruktur des Stadtteils besonders gut. Schnell ist man im Stadtzentrum, noch schneller allerdings auf der Autobahn A4 und damit unterwegs zum Flughafen oder nach Berlin, Prag, München oder Leipzig. Fußläufig erreicht man von hier ebenfalls die Elbwiesen oder etwa den Elbepark mit vielfältigem Freizeit- und Shoppingangebot.

Dresden
Stadt mit Zukunft

Sachsens Landeshauptstadt Dresden sticht bundesweit als dynamischer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort durch starkes Wachstum hervor.
Innovative Ideen entwickeln sich somit,
auch dank zusätzlicher Fördergelder,
zu zukunftsträchtigen Projekten.
Dresden verdankt dieser Anziehungskraft auch die erfolgreiche Ansiedlung von Zukunftsbranchen, wie der Mikroelektronik, Informationstechnologie, Neue Werkstoffe und Erneuerbare Energien. Eine große Zahl an Firmen in Handwerk, Tourismus, Maschinen- und Anlagenbau und Kreative tragen ebenfalls deutlich zur Wirtschaftskraft bei.